Dem Blasmusikverband Schwarzwald-Baar gehören 68 Musikkapellen an. Über 5000 Kinder und Erwachsene musizieren in den Vereinen.
Die Bläserjugend im Blasmusikverband Schwarzwald-Baar organisiert die Ausbildung der Kinder und Jugendlichen. Jugendmusikleistungsabzeichen werden abgenommen und Lehrgänge organisiert. Das Verbandsjugendblasorchester(VJBO) ist das musikalisches Aushängeschild der Bläserjugend.
Das Seniorenblasorchester des Blasmusikverbandes Schwarzwald-Baar(SBO) zeigt, dass man auch im Alter noch sehr gute Blasmusik spielen kann.
Der Blasmusikverband liefert den Vereinen organisatorische Services und berät zu Themen: Ehrungen, Gema, ComMusic Vereinsverwaltung und Versicherungen.

Noch Fragen? Unsere Kontakte

vjbo konzert 2019 st georgen 1 20190326 1117805806

VJBO-Konzert am 07.04.2019 in der Stadthalle St. Georgen

In einem Doppelkonzert am Sonntag, 7. April 2019 begegnen sich die beiden Verbandsjugendblasorchester Schwarzwald-Baar (VJBO) und das Kreisverbandsjugendblasorchester Rottweil-Tuttlingen (KVJBO). Das Konzert findet in der Stadthalle St. Georgen statt und dauert zwei Stunden. Der Eintritt kostet 9 Euro. Schüler und Studenten zahlen 5 Euro. Zu Beginn eines skandinavischen Programms…

Mehr lesen ...
verbandsversammlung 2019 in geisingen 17 20190319 1139541660

Verbandsversammlung 2019 in Geisingen

Die Stadtmusik Geisingen eröffnete mit Traditionsmärschen die Verbandsversammlung des Blasmusikverbandes Schwarzwald-Baar. Bürgermeister Walter Hengstler stellte Geisingen, die Stadt an der jungen Donau vor. Als  1. Vorsitzender der Stadtmusik konnte er auch gleichzeitig deren Aktivitäten und die umfangreiche Jugendausbildung der Bläserschule Geisingen präsentieren. Landrat Sven Hinterseh dankte für die Einladung…

Mehr lesen ...
philipp griesshaber 3 fragen an 1 20190213 1593950113

3 Fragen an … Philipp Grieshaber

Artikel mit freundlicher Genehmigung der Zeitschrift „Die Blasmusik“. In den vergangenen beiden Jahren wurden Sponsorengelder und Spendenmittel explizit dafür verwendet, benachteiligten Kindern die Teilnahme am BDB-Musikcamp zu ermöglichen. Mehrere Kinder konnten dank dieser Spender eine unbeschwerte Woche im Musikcamp in Rust erleben, im großen Orchester musizieren, Freundschaften schließen und…

Mehr lesen ...

Mitmachen im Verbandsjugendorchester Schwarzwald-Baar

Dirigent Alexander Beer spielt mit Jugendlichen aus allen Vereinen des Blasmusikverbands Schwarzwald-Baar große sinfonische Blasmusikliteratur. Es werden anspruchsvollere Stücke gespielt als in den Jugendorchestern und Vereinen des Verbandes. Das motiviert die Jugendlichen und macht viel Spaß. Die Vorsitzende der Bläserjugend Alexandra Götz organisiert und umsorgt das Verbandsjugendorchester  

Mehr lesen ...

Einladung Probenphase VJBO Frühjahr 2020

Das VJBO lädt ein zur Probenphase im Frühjahr 2020. Wir proben auf das Abschiedskonzert von unserem Verbandspräsidenten Heinrich Glunz. Schwerpunkt ist ein Probenwochenende vom 16.-19.04.2020 in der DJH Menzenschwand. Das Konzert findet dann am 26.04.2020 zusammen mit dem SBO in der Osterberghalle in Öfingen statt. Programm: Musik aus den…

Mehr lesen ...
jugendleiter seminar 5 20190115 1400849367

Strukturiert organisieren + positiv kommunizieren = Jugendarbeit optimieren

Begeisterte Teilnehmende beim zweiten Seminar für Verantwortliche in der Jugendarbeit im Blasmusikverband Schwarzwald-Baar: „Ich habe viel gelernt, die Zeit verging wie im Flug und es hat unglaublich Spaß gemacht.“ – war eines der durchweg positiven Feedbacks. „Engagierte, junge Führungskräfte im Verein im Seminar zu Themen aus dem Vereinsmanagement. Dieses…

Mehr lesen ...

Jugendleiterfortbildung – JMLA Bronze und Silber

Wie jedes Jahr fand Ende November das Treffen der Jugendleiter aus dem Verbandsgebiet statt. Zahlreiche interessierte Vereine nutzten die Gelegenheit, an diesem Abend zum Austausch zusammenzukommen. Zunächst gab das Team der Verbands-Bläserjugend – vertreten an diesem Abend durch die Vorsitzende Alexandra Götz, Verbandsjugendleiter Andreas Hirt und die stellv. Vorsitzende…

Mehr lesen ...

Kalender nächste Veranstaltungen

D3/Gold Lehrgang mit Prüfung Staufen BDBMusikakademie 22. April 2025 - 26. April 2025     Ganztägig Details Jahreskonzert des MV Rohrbach 26. April 2025     0:00 Rohrbach Dorfgemeinschaftshaus Details Maibaumstellen des MV Mariazell 30. April 2025     18:00 Mariazell Mühlbach-Halle Details Frühlingsfest MV-TK Nußbach 30. April 2025 - 1. Mai 2025     21:00 - 20:00 Nußbach Sportplatz Details Maifest zum 100 jährigen Jubi der TK Buchenberg 1. Mai 2025     11:00 - 18:00 Baumgarten in der Dorfmitte Buchenberg Details Maibaumstellen der Stadtmusik St. Georgen 1. Mai 2025     14:00 St. Georgen Edeka Terrasse Details Frühjahrskonzert MV Harmonie Tennenbronn 3. Mai 2025     19:30 - 23:00 Tennenbronn Festhalle Details Mai-Fescht des MuTV Neuhausen 4. Mai 2025     10:30 Neuhausen Festplatz Details Summer Opening Konzert des MV Unterkirnach 10. Mai 2025     19:00 Unterkirnach Freilichtbühne Details Mottokonzert STKK Triberg 10. Mai 2025     20:00 Triberg Kurhaus Details